Zu spät dran für go-digital?
Die go-digital-Förderung ist Ende 2024 ausgelaufen. Aber keine Sorge – wir behalten den Überblick im Förderdschungel! Es gibt auch weiterhin attraktive Programme für Ihre Projekte. Und das Beste: Wir wissen genau, welche Förderung zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt. Sprechen Sie uns unverbindlich an – gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Ihre digitalen Pläne!
Die Zeit drängt: Zum 31.12.2024 endet die go-digital-Förderung. Nutzen Sie jetzt die letzte Chance, um Ihr Unternehmen fit für das digitale Zeitalter zu machen und gleichzeitig von staatlichen Zuschüssen zu profitieren. Bis zu 16.500 € steuert der Staat jetzt noch zu Ihren Onlinemarketingmaßnahmen bei! Wollen Sie sich das etwa entgehen lassen?
Warum läuft go-digital aus?
Wegen der angespannten Haushaltslage hat der Förderträger beschlossen, die go-digital-Förderung zum Ende des Jahres 2024 einzustellen. In einem offiziellen Statement gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bekannt, dass die aktuelle finanzielle Situation „leider Einsparungen und eine Fokussierung der Fördermittel auf bestimmte Bereiche“ erfordert (E-Mail vom 5. Juni 2024).
Was bedeutet das Ende von go-digital?
Bislang konnten KMU und Handwerksbetriebe sich umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen vom Staat mitfinanzieren lassen. Im Rahmen von go-digital steuerte der Förderträger, das BMWK, 50 % der Kosten für bestimmte Digitalisierungsmaßnahmen bei. KMU und Handwerksbetriebe konnten digital fit für den Wettbewerb werden und sich bis zu 16.500 € vom Staat dazu beisteuern lassen. Das ist nach dem 31. Dezember 2024 nicht mehr möglich.
Jetzt schnell sein und 16.500 € sichern!
Aufgrund der knappen Zeit sollten Sie nicht mehr lange zögern: Die go-digital-Bewilligungsanträge brauchen ihre Zeit, um vorbereitet zu werden. Als zertifzierte go-digital-Agentur haben wir nur noch wenige Kapazitäten frei, um Ihr go-digital-Projekt zu planen und zur Bewilligung einzureichen. Vereinbaren Sie am besten gleich Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch, in dem wir gemeinsam prüfen, ob go-digital für Sie in Frage kommt und welche Maßnahmen wir für Sie umsetzen können. Oder machen Sie hier den Online-Fördercheck:
Was ist go-digital?
Die Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen enorme Chancen – zum Beispiel:
- Effizientere Abläufe: Automatisieren Sie repetitive Aufgaben und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Kundenfreundlichere Prozesse: Bieten Sie Ihren Kunden ein besseres Erlebnis durch digitale Lösungen.
- Erhöhte Reichweite: Erreichen Sie mehr potenzielle Kunden durch gezielte digitale Werbung.
Mit der go-digital-Förderung unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung. Erfüllen Sie die Voraussetzungen, können Sie bis zu 16.500 € Zuschuss geltend machen für Maßnahmen, die Ihr Unternehmen in der Onlinewelt voranbringen.
Was wird mit go-digital gefördert?
Die go-digital-Förderung besteht aus fünf Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Digitalisierungsstrategie
- Digitale Markterschließung
- IT-Sicherheit
- Digitalisierte Geschäftsprozesse
- Datenkompetenz – go-data

Als Werbeagentur sind wir zum Beispiel für die Module „Digitalisierungsstrategie“ und „Digitale Markterschließung“ zertifiziert.
Modul "Digitalisierungsstrategie"
Das Modul „Digitalisierungsstrategie“ zielt auf die Entwicklung eines digitalen Businessplans oder die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse. Ob Einführung innovativer Verfahren oder Digitalisierung von Kommunikationsprozessen – hier sind zahlreiche Möglichkeiten gegeben, Ihr Unternehmen voranzubringen. Ein Beispiel: Ein Produktkonfigurator auf Ihrer Website, mit dem Kunden individuell ihre Produkte zusammenstellen können – auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Modul "Digitale Markterschließung"
Das Internet bietet ein riesiges Marktpotenzial. Beim Modul „Digitale Markterschließung“ geht es darum, relevante digitale Marktplätze für Ihr Unternehmen zu identifizieren und Ihr Angebot dort optimal zu präsentieren. Dazu gehören:
- Analyse und Optimierung Ihrer Website oder Ihres Onlineshops
- Integration von Tools zur Kundenkommunikation, inklusive KI
- Entwicklung einer Contentmarketing-Strategie
- Social-Media-Marketing
- Entwicklung einer SEA-Strategie und verkaufsaktiver Landingpages
- Aufbau eines effektiven Newslettersystems
- Vernetzung Ihres Onlineshops mit Verkaufsplattformen wie Amazon
Jetzt mit go-digital richtig sparen
Nutzen Sie die letzte Chance vor Ablauf der Förderung, um Ihr Unternehmen digital fit zu machen und zu sparen! Als zertifizierte go-digital-Agentur übernehmen wir für Sie die Antragstellung und beginnen sofort nach positiver Rückmeldung des Förderträgers mit der Beratung und Umsetzung.
Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage für ein kostenloses Beratungsgespräch zu Ihren Möglichkeiten mit go-digital!