SEO, Landingpages & Google Ads: So kombinieren Unternehmen alle Kanäle für mehr Anfragen und bessere Sichtbarkeit.
Datum: 18.03.2025
Keine Zeit zu lesen?
Hier können Sie den Beitrag anhören!
Inhaltsverzeichnis
Jetzt Beitrag mit Freunden und Followern teilen !

SEO, Landingpages & Google Ads: Wie Unternehmen alle Kanäle richtig kombinieren

Viele Geschäftsführer wissen: Ohne gute Sichtbarkeit in Google geht es heute nicht mehr. Doch was oft fehlt, ist die Strategie, um Suchmaschinenoptimierung (SEO), gezielte Landingpages und Google Ads sinnvoll zu kombinieren.

Nur wer alle Kanäle strategisch zusammen denkt, wird dauerhaft sichtbar, gewinnt neue Kunden und setzt sein Marketingbudget effizient ein. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Unternehmen mit einem ganzheitlichen Ansatz ihre Online-Präsenz deutlich verbessern.

Der Dreiklang für mehr Reichweite: SEO, Landingpages & Google Ads

Die meisten Unternehmen nutzen entweder SEO oder Google Ads – doch die wirklich erfolgreichen setzen auf beides in Kombination mit spezialisierten Landingpages.

Warum? Weil jede dieser Maßnahmen eine eigene Funktion hat – und erst gemeinsam maximale Wirkung erzielt:

  • SEO: Sorgt für langfristige Sichtbarkeit und stetigen Traffic, braucht aber Zeit.
  • Landingpages: Optimierte Seiten, die genau auf die Bedürfnisse und Suchanfragen der Zielgruppe zugeschnitten sind und die Conversion-Rate deutlich erhöhen.
  • Google Ads: Bringt sofort qualifizierte Besucher – ideal, um schnelle Ergebnisse zu erzielen, aber nur effizient, wenn die Zielseite optimal ist.

 

Erst das Zusammenspiel dieser drei Elemente führt zu einer nachhaltigen, messbaren Onlinestrategie, die sowohl kurzfristig als auch langfristig funktioniert.

SEO-Texte: Was wirklich zählt – für Google und Ihre Kunden

SEO ist weit mehr als Keywordoptimierung. Es geht darum, Inhalte zu schaffen, die Ihre Zielgruppe wirklich interessieren – und dabei Google klare Signale zu senden.

Gute SEO-Texte sind die Grundlage jeder erfolgreichen Website, weil sie:

  • Antworten auf die häufigsten Fragen liefern.
  • Strukturiert und verständlich aufgebaut sind (Überschriften, Absätze, Bulletpoints).
  • Relevante Keywords natürlich einbinden – ohne Keyword-Spamming.
  • Konkrete Handlungsaufforderungen (CTAs) bieten, um Leads zu generieren.

 

Ein Beispiel: Ein Dienstleister für Gebäudereinigung sollte nicht nur seine Leistungen auflisten, sondern auch Fragen wie „Was kostet eine Büroreinigung?“ oder „Welche Reinigungsintervalle sind sinnvoll?“ beantworten – genau das erwartet ein potenzieller Kunde.

Landingpages: Der Schlüssel zu mehr Anfragen und Conversions

Viele Unternehmen verlieren potenzielle Kunden, weil ihre Website zu allgemein bleibt. Eine Landingpage ist eine fokussierte Seite, die auf eine konkrete Suchanfrage oder Zielgruppe zugeschnitten ist – und genau deshalb so wirksam.

  • Fokussierte Botschaft: Klare Kommunikation des Angebots, ohne Ablenkungen.
  • Informative Inhalte: Passgenau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt.
  • Handlungsaufforderungen (CTAs): z. B. „Jetzt unverbindliches Angebot anfordern“.
  • Mobile Optimierung & schnelle Ladezeiten: Damit die Seite auch unterwegs perfekt funktioniert.

 

Beispiel: Wer Google Ads für „Büroreinigung Düsseldorf“ schaltet, sollte eine spezielle Landingpage als Zielseite wählen – nicht die allgemeine Startseite. So steigt die Chance auf Anfragen enorm.

Google Ads: Der schnelle Weg zu mehr Sichtbarkeit – aber richtig eingesetzt

Google Ads ist ein leistungsstarkes Tool, um sofort Reichweite zu gewinnen. Doch ohne die passende Strategie und die richtige Zielseite wird viel Budget verbrannt. Entscheidend sind unter anderem folgende Punkte:

  • Gezielte Auswahl der Keywords: Nur Suchbegriffe, die wirklich zur Dienstleistung passen.
  • Perfekte Landingpages: Jede Anzeige sollte direkt auf eine passende Zielseite führen.
  • Conversion-Tracking: Nur wer weiß, welche Keywords zu Anfragen führen, kann sein Budget effizient steuern.

 

Beispiel: Wer Anzeigen für „Anwalt Vertragsrecht Köln“ schaltet, braucht eine spezialisierte Landingpage für genau dieses Thema – mit klaren Infos und Kontaktmöglichkeiten.

Warum die Kombination den Unterschied macht

Viele Unternehmen behandeln SEO, Landingpages und Google Ads als getrennte Maßnahmen. Doch genau das bremst den Erfolg. Erst die Kombination bringt maximale Ergebnisse:

  • SEO sorgt langfristig für organischen Traffic – kostenlos, aber mit Vorlaufzeit.
  • Google Ads liefert kurzfristig Traffic – ideal, um schnell erste Anfragen zu generieren.
  • Landingpages machen aus beiden Kanälen echte Anfragen – durch zielgerichtete Inhalte.

 

Das bedeutet: Unternehmen gewinnen sowohl kurzfristig neue Kunden als auch langfristig Sichtbarkeit. Und durch optimierte Landingpages werden aus Interessenten auch tatsächlich Kunden.

SEO, Landingpages & Google Ads: verschedene Grafiken zeigen die steigende Performance einer Website

Wie wir als Agentur alle Kanäle strategisch verbinden

Unsere Stärke als Agentur: Wir denken nicht in Einzellösungen, sondern in Gesamtstrategien. Das bedeutet:

  • Beratung & Konzept: Welche Kanäle sind sinnvoll? Wie verbinden wir SEO, Ads und Landingpages optimal?
  • Umsetzung: Wir erstellen die passenden SEO-Texte, bauen spezialisierte Landingpages und schalten gezielte Google Ads.
  • Optimierung & Betreuung: Mit laufendem Tracking und Anpassungen holen wir das Maximum aus dem Budget – ohne Streuverluste.

 

Ob Website, SEO, Ads oder Content – wir beraten kanalübergreifend und setzen die komplette Onlinemarketing-Strategie für unsere Kunden um. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – und nicht auf einzelne Bausteine.

Und was ist mit Social Media?

Natürlich spielt Social Media sowohl im B2B als auch im B2C eine wichtige Rolle und hat seine Daseinsberechtigung – besonders, wenn es um Markenbildung, Kundenbindung und Community-Aufbau geht. Doch aus unserer Erfahrung ist es in vielen Fällen nicht der effektivste Weg, um schnell Reichweite und konkrete Anfragen zu generieren.

Gerade bei erklärungsbedürftigen Dienstleistungen oder regionalen Angeboten zeigt sich, dass Unternehmen über SEO, Google Ads und zielgerichtete Landingpages wesentlich effizienter und messbarer neue Kunden gewinnen.

Deshalb betrachten wir in diesem Zusammenhang bewusst nicht Social Media, sondern konzentrieren uns auf die Kanäle, mit denen Unternehmen gezielt Reichweite, Sichtbarkeit und Anfragen erzielen – ohne sich von schwer kalkulierbaren Algorithmen abhängig zu machen.

Social Media kann eine ergänzende Maßnahme sein – aber für den direkten Weg zu neuen Kunden bleiben Suchmaschinen und gezielte Landingpages der effektivere Hebel.

Fazit: So gewinnen Unternehmen mit Strategie neue Kunden

  • SEO sorgt langfristig für organische Sichtbarkeit und Reichweite.
  • Landingpages maximieren die Conversion-Rate – für mehr Anfragen.
  • Google Ads bringt sofort qualifizierte Besucher – gezielt gesteuert.
  • Als Werbeagentur verbinden wir alle Kanäle zu einer erfolgreichen Gesamtstrategie.

 

Sie möchten herausfinden, wie eine kombinierte Strategie aus SEO, Ads und Landingpages für Ihr Unternehmen aussehen kann? Wir beraten Sie gerne individuell.

Jetzt Beitrag mit Freunden und Followern teilen !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
8 + 3 = ?
Reload

Nichts mehr verpassen: markoon Newsletter

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner